Lars-Oliver Schröder
Schriftsteller aus Leidenschaft

Soweit die Füße denken können: Der Jakobsweg - Dein Weg!?
Nun stehst du da in der Mitte deines Lebens und bist auf der Suche nach neuen Wegen, auf der Suche nach neuem Sinn im Leben, aber wo, oder wie? Hier erzähle ich die Geschichte vom Camino Francés ohne ein dickes gefülltes Bankkonto oder Prominentenbonus. Ich kann es nur in den blumigsten, farbenfrohen Erzählungen beschreiben, welche Gefühle es in mir ausgelöst hat, loslassen zu können und meine Sünden in Santiago de Compostela vergeben zu bekommen. Ich habe etwas zu sagen und es will heraus aus mir. Heute bin ich ein anderer Mensch, denn ich habe Gottvertrauen und Hoffnung gefunden. Nun stehe ich an den Anfängen und gehe gerade den ersten zarten Schritt meines neuen Weges.
Die Veränderung läuft stets in drei Phasen ab. In der körperlichen-, in der mentalen- und der Phase der Erleuchtung. Der Leser begleitet hier den Pilger nicht nur auf Schritt und Tritt, sondern darf seine Gedankenwelt sowie die jeweiligen Überlegungen zu den verschiedensten Themen verfolgen. Der Schreiber verfällt unterwegs immer wieder in philosophische Ansätze.
Mit einer Art „Hausfrauenphilosophie“ fängt er den Leser und fesselt ihn mit seinen manchmal humorigen, aber auch tiefgreifenden Erzählungen.
Sehr unterhaltsam!
ISBN 978-3-7407-5174-6 Paperback 18.99 €
ISBN 978-3-7407-3902-7 E-Book 9.99 €
Buch online lesen ->

Die phantastische Reise in das grenzenlose Ich: Der Franziskusweg Mein Weg?!
Nach der ersten Pilgerreise in Richtung Santiago de Compostela fand ich meinen langersehnten Seelenfrieden. Ich habe damals aber ein Detail übersehen, ein wesentliches Detail! Von dem Punkt aus, an dem ich jetzt wieder im Leben stand, war es so, als drehte ich mich nach hinten, blickte zurück und verarbeitete alle offenen Wunden und Fragen der Vergangenheit. Doch der Fehler bestand darin, dass ich mich nicht um 180° umdrehte und nach vorne, in die Zukunft schaute. Ich vergaß tatsächlich, mir zu überlegen, wie ich in der kommenden Zeit, in der übrigen Restzeit meines künftigen Lebensabschnittes leben will. Doch den Franziskusweg marschiere ich heute aus einer geänderten nicht vergleichbaren Lebenssituation und Motivation heraus. Ich stehe nahe an meinem 50. Geburtstag und will mir im Klaren werden, wie ich in Zukunft leben und existieren möchte. Die Fragenzeichen der Vergangenheit scheinen beantwortet. Wie sieht es aber mit den Antworten auf die Fragestellungen der vor mir liegenden Zeit aus? Ich empfinde mich heute an einem wichtigen Scheidepunkt. Blicke ich zurück, hat der Jakobsweg alle bestehenden Wunden beseitigt. Schaue ich nach vorne, so soll mir ein zweiter Pilgermarsch helfen, die perfekten Antworten auf die ausstehenden Fragen zu finden. Sehr kurzweilig, ein Muss für alle Pilgerfreunde! ISBN 978-3-74074-561-5 Paperback 14.99 € ISBN: 978-3-74073-863-1 E-Book 9.99 €

Mein Jakobsweg - Die Krönung: Ich ging und kam als ein anderer wieder
Nun stehst du da in der Mitte deines Lebens und bist auf der Suche nach neuen Wegen, auf der Suche nach neuem Sinn im Leben, aber wo, aber wie? Ich erzähle dir die Geschichte vom Camino ohne dickes Bankkonto oder Prominentenbonus. Ich kann es kaum beschreiben, welche Gefühle es in mir ausgelöst hat, loslassen zu können und meine Sünden in Santiago de Compostela vergeben zu bekommen.

Die Lösungsstrategie Band 1 Loslassen!
Bei einem überraschenden Klassentreffen stellen fünf ehemalige Schulkameraden fest, dass sie sehr ähnlich liegende Probleme mit dem störenden Festhalten an längst Überflüssigem oder gar Schädlichem haben. Sie stellten in ihrer Runde fest, dass wir Menschen uns doch irgendwie alle schwer damit tun, uns von etwas oder jemanden zu trennen und dass die meisten ihnen bekannten Personen sich an irgendetwas festhielten. Die parabelhafte Erzählung über ein Dorf der Festhalter, die vom Weisesten aus dem Dorfe der Lösungsdenker besucht werden, öffnet ihnen die Augen. Über Beispiele aus der Natur und deren Vergleiche, sich mit Lösungsansätzen aus Fesseln, Umklammerungen oder längst überflüssigem Ballast zu befreien, ermöglicht es den Festhaltern, aus eigener Kraft gewünschte Änderungen herbeizuführen. Es gefällt, dass der Weise aus der Erzählung nicht mit dem erhobenen Zeigefinger kluge „Rat Schläge“ verteilt, sondern mit guten und einfachen Vergleichen aus der Natur inspirierende Umgangsweisen darstellt. Er gibt eben keine vorgefertigte, schnöde Lösung vor, sondern fordert ganz gegenteilig zum Nachdenken auf, um dann, durch Parabeln inspiriert, aus eigener Einsicht auf mögliche Lösungsansätze zu kommen. Eine herrlich inspirierende und unterhaltsame Geschichte! ISBN: 978-3-7407-5174-6 Paperback 12.99 € E-Book 8.99 €

Die Lösungsstrategie Band 3 Einlassen!
Einlassen gehört zur erfolgreichen Trilogie „Loslassen!“, „Zulassen!“ und „Einlassen!“. Eine Reisegruppe trifft sich zum Vorbereitungsabend einer Abenteuerreise, die in einen Nationalpark Afrikas führt, mit Übernachtungen im Zelt. Der Ehemann von Elisabeth, der ansonsten nur Luxus gewohnt ist, weiß nicht, ob er sich auf die einfachen Verhältnisse einlassen kann. Eine zweite Person der Gruppe berichtet von einer bevorstehenden Pilgerreise mit Unterkünften in 40-Betten-Zimmern, auf die sie sich auch erst einmal einlassen musste. Dann ergreift die Reiseleiterin das Wort und erzählt eine parabelhafte Geschichte, die schon lange Jahre im Kollegenkreis herumgereicht wird. Sie handelt von einem weisen Lösungsdenker, der in einem Dorf, dem Dorf der Problembeschreiber und Bedenkenträger, den Einwohnern das Einlassen bei-bringt. Er erzählt ihnen, warum die meisten Menschen sich so schwer damit tun. Eben, dass das Einlassen nicht gleichbedeutend mit der Abgabe der Führung ist und damit einhergehend Kontrollverlust bedeutet. Der Weise zeigt, wenn man kurzzeitig bereit ist, das Steuerrad aus der Hand zu geben, einen der Strom des Lebens immer an seine Mündung führt. Anhand nachvollziehbarer Bei-spiele öffnet er ihre Augen und beschreibt Vergleiche, wie es müheloser funktionieren kann. ISBN 978-3-7407-6190-5 Paperback 12.99€ E-Book 8.99€

Die Lösungsstrategie Band 2 Zulassen!
Zulassen gehört zur erfolgreichen Trilogie „Loslassen!“, „Zulassen!“ und „Einlassen!“. Hier treffen sich zwölf Frauen bei einer Verkaufsparty, bei der die Gastgeberin große Probleme damit hat, überhaupt Gäste in ihre Wohnung zu lassen. In der il-lustren Runde berichtet eine von ihrer überraschenden Männerbegegnung und fragt im Kreise ihrer Bekannten, ob sie einen neuen Mann in ihrem Leben zulassen solle. Das war das Stichwort für Editha, Leiterin der Ver-kaufsparty und beste Freundin der Gastgeberin. Sie erzählt die in ihrem Bekanntenkreis weit herumgereichte Geschichte eines nahen Verwandten. Die parabelhafte Erzählung eines Lösungsdenkers: Sie handelt von einem Weisen, der im Dorf der Abwehrer und Verwehrer sei-ne nachvollziehbaren Herangehensweisen mit dem Umgang des Zulassens vermittelt. Er zeigt den Dorf-bewohnern auf anschauliche Art und Weise, wie sie auch anders mit der Aufgabe des Zulassens umgehen können. Hierzu gibt er ihnen als Hilfestellung sieben Stufen an die Hand, die als Voraussetzung genommen werden sollten, damit Zulassen erst möglich wird. Sei es das Grundvertrauen, welches zugelassen werden soll, die neue Liebe, Hilfestellungen von außen, Heilung oder sogar vermeintlich negative Seiten, der Lösungsdenker gibt weisen Rat. Das Buch für alle, die wissen wollen, wie man zulässt! Sehr unterhaltsam und zugleich lehrreich!!! ISBN 978-3-7407-6190-5 Paperback 12.99€ E-Book 8.99€

Die Lösungsstrategie Trilogie Einlassen! Zulassen! Loslassen!
Dieses Buch ist auf den vielfachen Wunsch der Leser entstanden, alle drei Titel der Trilogie in einem Exemplar zu vereinen. Jedoch die Ursprungsidee zu den drei Buchtiteln ist eine nette Anekdote und folgender-maßen entstanden: Es war eine Ex-Freundin, die mir in der Trennungswut eine klasse Idee sprichwörtlich an den Kopf geworfen hat: „Schreib doch ein Buch über das Loslassen, da bist du schließlich ein Meister drin, du Hammel!“, waren damals ihre wütenden und sicherlich nicht nett gemeinten Worte. Und was soll ich sagen, … ich habe es geschrieben! Doch die Geschichte geht noch weiter, denn als ich einer Bekannten eine nette Passage aus dem Skript „Loslassen!“ vorgelesen habe, meinte sie zu mir: „Ach, weißt du, mit dem Loslassen habe ich eigentlich gar kein Problem. Meines ist, ohne es dir näher beschrieben zu wollen, das Zulassen." Als ich dann später bei der Schwester meiner Ex auf ein Käffchen reinschaute und ihr davon erzählte, sagte sie: Sie habe weder ein Problem mit dem Loslassen, noch eines mit dem Zulassen, sondern ihre Schwäche wäre eher das Einlassen. Was soll ich noch sagen? Ich empfand es als tolle Inspiration, prima Aufgabe und bin gleich damit angefangen, die Trilogie „Die Lösungsstrategie: Loslassen! Zulassen! und Einlassen!“ zu verfassen. ISBN 978-3-7407-0708-8 Paperback 25.98€ E-Book 17.98€

Denke nach und werde glücklich: Auf der Jagd nach dem schönsten Tag
Eine Frage geht mir spontan durch den Kopf: Wann hatte ich eigentlich meinen glücklichsten Tag? Mit dieser Frage beginnt die spannende wie auch unterhaltsame Geschichte einer dreieinhalbmonatigen Wanderung quer durch Europa immer entlang des Jerusalemweges. Bei der sagenhaften Wanderung über mehrere tausend Kilometer, durch neun Länder sucht der Autor den glücklichsten Tag seines Lebens. Zur eigenen Inspiration interviewt er die unterschiedlichsten Personen, die er am Wegesrand unterwegs zufällig trifft. Erzählungen von einem sechsjährigen Kind bis hin zum neunzigjährigen Greis. Jede dieser erzählten Tage, hervorgebracht in den jeweils sehr unterschiedlichen Lebenssituationen liefern Antworten für den Buchleser. Schon beim Lesen selbst überlegt man unweigerlich, welches der eigene glücklichste Tag war. Spontan fängt man an sich im eigenen Umfeld umzuhören, wie sich andere im Bekanntenkreis mit dieser Fragestellung auseinandersetzen. Angereichert werden die zahlreichen Anekdoten von aberwitzigen Erlebnissen, die bei einer mehrmonatigen Wanderung dem Autor einfach passieren. Die witzigsten und unglaublichsten Geschichten schreibt das Leben eben selbst! Dieses Buch macht auf seine Art einfach nur glücklich! ISBN 978-3-7407-5316-0 Paperback 13.99€ E-Book 9.49€

Häuptling Tatakumba: Erfüllt dir deinen Traum
Stell dir vor, du könntest jeden Traum erleben, alle Wünsche erfüllen und du durchlebst unzählige Möglichkeiten und Abenteuerreisen. Wenn du willst, nimmst du einfach deine Freunde mit und lässt sie daran teilhaben, so wie du ebenfalls an ihren Wunschträumen teilnehmen kannst. Was würdest du unternehmen, wenn die einzige Grenze für neue Abenteuer die deiner eigenen Phantasie ist? In dieser Geschichte erfährst du, wie es Louis mit seinen Freunden ergangen ist und welche Erlebnisse sie miteinander geteilt haben. Lies das Buch und lasse dich zu unbekannten Herausforderungen inspirieren!